Vor ungefähr 8 Jahren begann ich mich für Meditation zu interessieren und habe viel darüber gelesen. Allerdings war ich total überfordert von der Fülle an Informationen. Ich dachte, meditieren wäre kompliziert und hatte keine Ahnung wie ich anfangen sollte. Letztlich habe ich erst vor sieben Monaten damit begonnen und – obwohl ich Einsteiger bin – konnte ich bereits festellen, wie gut und positiv ich mich nach jeder Meditationssitzung fühle. Anfangs ist es nicht einfach, ruhig und still zu sitzen und es ist durchaus eine Herausforderung, inne zu halten und zur Ruhe zu kommen. Aber mit der Zeit lernte ich, meine Sinne zu kontrollieren und zu beruhigen. Die folgenden Punkte von Ralph Wilms (Gründer der Transpersonal Academy – www.mindchange.ch) können für Einsteiger sehr hilfreich sein. Solltest Du anfangs zusätzliche Unterstützung benötigen, wurde mir ausserdem folgende App empfohlen: www.silencefinder.com.
Bleib gesund,
Anna
WOZU MEDITIEREN?
- Meditation, richtig und regelmäßig praktiziert, führt zu einem so genannten Flow-Zustand. Flow ist ein anderer Begriff für einen Zustand, in dem man Freude, Klarheit und Erfüllung findet. Viele Athleten und Businessmenschen nutzen den Flow-Zustand von Höchstleistungen, um ihre Ziele dauerhaft zu erreichen.
- Tagträumerei, in denen der Verstand herumwandert und sich sorgt, ist das Gegenteil von Flow. Es ist ein Zustand, in dem wir von Zukunftsproblemen, Ängsten und Wünschen abgelenkt werden, so dass wir den jetzigen Moment verpassen. Eine aktuelle Harvard-Studie, durchgeführt durch Matthew Killingsworth und Daniel Gilbert , zeigt, dass unsere normale Art des Denkens, innerhalb derer wir uns in 40.000 bis 60.000 Gedanken täglich verlieren, ein unglücklicher Zustand ist.
- Meditation erlaubt uns, unseren träumenden und umherwandernden Verstand zu kontrollieren, ohne sich in Ängsten, Sorgen und Zweifeln zu verlieren. Durch tägliches Meditieren werden neue neuronale Verbindungen im Gehirn geknüpft, die uns das Erleben wahrer Freude und von Flow in unserem Leben ermöglichen.
- Mithilfe von Meditation verbessern wir unsere Gesundheit über den Zugang zu unseren Selbstheilungsfähigkeiten, weil unser Immunsystem direkt mit der Qualität unserer Gedanken verbunden ist. Wir lernen, die Kraft unserer Gedanken für das Erreichen unserer Lebensziele einzusetzen, weil wir weniger Energie für negative Gedanken verschwenden.
- Das Leben ist eine selbsterfüllende Prophezeiung. Was auch immer wir denken, wird wahrscheinlich. Je öfter wir daran denken, desto glaubhafter wird der Gedanke bis er schließlich zur Realität wird. Meditation lehrt uns, positive Gedanken und positive Ansichten zu nutzen, indem wir unseren Verstand fokussieren und somit die Realität zu erschaffen, die wir wollen.
KANN JEDER LERNEN, ZU MEDITIEREN?
- Nahezu jeder kann das Meditieren lernen, aber manche haben Schwierigkeiten damit, still zu sitzen – selbst wenn es nur ein paar Minuten sind – weil sie eher bewegliche Typen sind. Für diese können Joggen, Fahrrad fahren oder Rudern bereits Meditation bedeuten. Jede Art der regelmäßigen, wiederholenden Bewegung kann uns in den gedankenfreien Zustand der Meditation versetzen.
- Sei dir bewusst, dass es anfangs schwierig sein kann, einfach nur still dazusitzen, weil dein System auf’s Denken, Bewegen und Spaß haben programmiert ist. Am Anfang der Meditation kannst du also Widerstand begegnen, weil:
- Eventuell nichts Interessantes passiert, so dass dein Verstand sich langweilt.
- Der Körper an Bewegung gewöhnt ist und dir entsprechende Impulse sendet.
- Dein Emotionszentrum sucht nach Spaß und Meditation ist nicht sonderlich unterhaltend.
POSITIVE AUSWIRKUNGEN REGELMÄSSIGER MEDITATION
- Bringt dich mit deinem höheren Selbst und vollem Potential in Kontakt
- Erhöht deine Lebensqualität durch die Verankerung im Jetzt
- Verringert Ängste und Sorgen
- Verbessert den Umgang mit Stress
- Beugt Depression vor
- Führt zu größerer Klarheit des Verstands
- Mindert Verlangen und Süchte
- Ermöglicht dir eine bessere Fokussierung und Konzentration
- Verbessert dein Immunsystem und deine Laune
- Schaltet Sorgen und Probleme aus
- Erhöht die Schlafqualität
- Verbessert deine Selbstakzeptanz
- Befreit dich von negativen Gedanken
- Schafft mehr Mitgefühl und Verbundenheit
- Steigert deine Wertschätzung für das Leben
- Löst dich von Wünschen
- Verstärkt deine intuitiven Fähigkeiten
- Hilft dir dabei, einen echten Sinn für Humor und Selbstironie zu entwickeln
Foto: © lutz / Fotolia.com
Leave a Reply